- Kommandeur der Artillerie des Schützenkorps
- сущ.
воен. командующий артиллерией стрелкового корпуса
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Schematische Kriegsgliederung der Roten Armee am 21. Juni 1941 — Zu Beginn des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 waren die Truppen der Roten Armee im Westen in vier Fronten gegliedert. Eine Front entsprach dabei in etwa einer Heeresgruppe der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2… … Deutsch Wikipedia
Schematische Kriegsgliederung der Roten Armee am 22. Juni 1941 — Zu Beginn des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 waren die Truppen der Roten Armee im Westen in vier Fronten gegliedert. Eine Front entsprach dabei in etwa einer Heeresgruppe der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2… … Deutsch Wikipedia
Unternehmen Zitadelle — Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 5.–16. Juli 1943 Ort Kursker Bogen Aus … Deutsch Wikipedia
Niederschlesische Operation — Teil von: Zweiter Weltkrieg Entwicklung an … Deutsch Wikipedia
Mgaer Operation — Frontverlauf im Norden der Ostfront (Mai 1942 – Januar 1943) Die Dritte Ladoga Schlacht, auch „Schlacht um die Sinjavino Höhen“, war eine militärische Auseinandersetzung südlich des Ladoga Sees an der deutsch sowjetischen Ostfront während des… … Deutsch Wikipedia
Dritte Ladoga-Schlacht — Frontverlauf im Norden der Ostfront (Mai 1942 – Januar 1943) Die Dritte Ladoga Schlacht, auch „Schlacht um die Sinjavino Höhen“, war eine militärische Auseinandersetzung südlich des Ladoga Sees an der deutsch sowjetischen Ostfront während des… … Deutsch Wikipedia
18. Infanterie-Division — Truppenkennzeichen Aktiv Oktober 1934 als Infanterieführer III[1] … Deutsch Wikipedia
18. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 18. Infanterie Division 18. Infanterie Division (mot.) 18. Panzer Grenadier Division Truppenkennzeichen Aktiv … Deutsch Wikipedia
18. Panzer-Grenadier-Division — 18. Infanterie Division Truppenkennzeichen Aktiv Oktober 1934 als Infanterieführer III[1] … Deutsch Wikipedia
18. Panzergrenadier-Division — 18. Infanterie Division Truppenkennzeichen Aktiv Oktober 1934 als Infanterieführer III[1] … Deutsch Wikipedia
Belgrader Operation — Deutsche Soldaten beim schwierigen Rückzug vom Balkan (November 1944) Die Belgrader Operation war eine Großoffensive der Roten Armee mit Unterstützung durch jugoslawische Partisanen und bulgarische Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg. Sie führte im … Deutsch Wikipedia